... im Sommersemester 2023
Next Level
Ein chorsinfonischer Highscore
Unter dem Titel "Next Level" präsentieren Orchester und Chor der TU Braunschweig einen Abend mit Musik aus dem Gaming-Bereich!
Samstag, 15. Juli 2023
20.00 Uhr - Audimax der TU Braunschweig
(Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig)
Sonntag, 16. Juli 2023
19.00 Uhr - Audimax der TU Braunschweig
(Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig)
Dienstag, 18. Juli 2023
20.00 Uhr - Audimax der TU Braunschweig
(Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig)
Mittwoch, 19. Juli 2023
20.00 Uhr - Audimax der TU Braunschweig
(Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig)
Eintritt frei!
über Einlasskarten, die jeweils 1 Stunde von Konzertbeginn ausgegeben werden!
Programm (u.a.):
Rob Hubbard & Larry Fast - Zoids (1985) Orchester
Jessica Curry - The Light We Cast Chor a cappella
Chris Hülsbeck - Air Combat aus "Turrican" Orchester
Nobuo Uematsu - Liberi Fatali aus "Final Fantasy 8" Chor und Orchester
Kōji Kondō - Suite aus "The Legend of Zelda" (1986) Orchester
Christopher Lennertz - Dogs of War, Main Title aus "Medal of Honor 4 - European Assault" (2005) Orchester
Jason Hayes, Russell Brower & Derek Duke - Suite aus "World of Warcraft" Orchester
Håkan Glänte - Glory to the Queen aus "Victoria 3" Chor und Orchester
Christopher Tin - Sogno di Volare aus "Civilization 6" (2016) Chor und Orchester
Austin Wintory - Traveller. A Journey Symphony (2012) Chor und Orchester
Mitwirkende
Orchester der TU Braunschweig
Chor der TU Braunschweig
Leitung (Orchester): Markus Lüdge
Leitung (Chor): Johannes Höing
Bildnachweis Plakat-Platzhalter: basierend auf Int2cs, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons;
Veränderung: Zuschnitt und Vordergrund-Text eingefügt (unter den gleichen Lizenzbedingungen wie beim Original).
... im Wintersemester 2022/2023
Das Wort ward Klang
Motetten aus acht Epochen
Das Wort ward Klang – unter diesem Titel präsentierte der Chor der TU Braunschweig einen Abend geistlicher Lieder aus verschiedenen Epochen.
Das italienische „Motto“ und das französische „Mot“ (=Wort) bescherten dem geistlichen Lied, das ein Bibelzitat zur Grundlage hatte, den Namen „Motette“. Auf dem Programm standen "Klassiker" der Gattung wie Wolfgang Amadeus Mozarts "Ave verum corpus" oder Anton Bruckners "Locus iste".
Der Chor schlug einen Bogen von ganz frühen Werken (Pèrotin – 12. Jahrhundert) bis zur gegenwärtigen britischen Komponistin Olivia Sparkhall.
Programm:
Pérotin (ca. 1150 - 1225) - Alleluia (Nativitas)
Claudio Merulo (1533 - 1604) - Regina coeli
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) - Ave verum corpus
Johannes Brahms (1833 - 1897) - Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz
Erna Woll (1917 - 2005) - Zauber und Segen, Nr. 1 "Gegen die Furcht vor der Zukunft"
Olivia Sparkhall (⚹1976) - Dona nobis pacem
Anton Bruckner (1824 - 1896) - Locus iste
Sonntag, 29. Januar 2023
18.00 Uhr - St. Andreas Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Dienstag, 31. Januar 2023
20.00 Uhr - Audimax der TU Braunschweig
(Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Johannes Höing
... im Sommersemester 2022
Terra X
Lieder von und für Mother Earth
Der Chor der TU Braunschweig feiert den Wald, achtet die Natur, fürchtet Feuer, Sturm und Flut.
Lieder und Texte im Zeichen des Klimawandels.
Programm:
Ludwig van Beethoven - Frühlingsruf
Damh the Bard - Green and Grey
Johannes Brahms - Waldesnacht
Ed Sheeran - I see fire
American Folk Song - Shenandoah
Eric Whitacre - Seal Lullaby
Jürgen Golle - Bitte
César Franck - Pièce héroïque (nur in St. Andreas)
Heinrich Schütz - Verleih und Frieden genädiglich
Rudolf Mauersberger - Unsterblich duften die Linden
Peter Schilling - Terra Titanic
Volkslied - Kein schöner Land
Michael Jackson - Earth Song
Felix Mendelssohn Bartholdy - Abschied vom Walde
Sonntag, 17. Juli 2022
18.00 Uhr - St. Andreas Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Dienstag, 19. Juli 2022
20.00 Uhr - Audimax der TU Braunschweig
(Universitätsplatz 3, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Johannes Höing
... keine Konzerte wegen Coronapause
von Sommersemester 2020 bis Wintersemester 2021/2022
... im Wintersemester 2019/2020
"Lächelnd schlief er ein."
Wiegenlieder, Schlaflieder, Totengesänge.
Programm:
Johann Seb. Bach - Motette "Komm Jesu komm"
Johann Seb. Bach - Choral "Komm, o Tod, du Schlafes Bruder"
John Dowland - Come, heavy sleep
Johannes Brahms - Darthulas Grabgesang
Wiegenlied (Bearb. Bernd Frank) - Guten Abend, gut' Nacht
Eric Whitacre - Sleep
Felix Mendelssohn Bartholdy - Ruhetal
Felix Mendelssohn Bartholdy - Trauergesang
Claudio Monteverdi - Lamento d’Arianna ("Lasciate mi morire")
Robert Schumann - Gute Nacht
Sonntag, 26. Januar 2020
18.00 Uhr - St. Andreas Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Dienstag, 28. Januar 2020
20.00 Uhr - Aula der TU Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Anke Höing
... im Sommersemester 2019
Auftritt bei der TU-Night 2019
Ausschnitte aus dem aktuellen Semesterprogramm "Celebration"
Samstag, 29. Juni 2019, 20.15 Uhr
TU-Night: Foyer Okerhochhaus
(Pockelsstraße 3, Am Okerufer)
"Celebration"
Sauf- und Tanzlieder aus alten Zeiten und natürlich 'Kool & The Gang'
Programm:
Kool & The Gang (Arr: Kirby Shaw) - Celebration
Claudio Monteverdi - Cantate Domino
Thomas Morley - Sing We and Chant it
Valentin Ratgeber - Bruder Liederlich
Erasmus Widmann - Die Martinsgans
Kurt Lissmann - Aus der Traube in die Tonne
Johann Hermann Schein - Post Martinum
Hugo Distler - Im Maien
Volkslied (Arr: Anke Höing) - Heißa Kathreinerle
Franz Schubert - Der Tanz
Hugo Alfvén - Och jungfrun hon går i ringen
Björn Isfält - Rövardansen (aus "Ronja Räubertochter")
Jay Althouse - El Ritmo de la Noche
Christopher Tin - Baba Yetu
Sonntag, 07. Juli 2019
18.00 Uhr - St. Andreas-Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Dienstag, 09. Juli 2019
20.00 Uhr - Aula der TU Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Anke Höing
... im Wintersemester 2018/2019
Weit weg, längst vergessen, nie gesehen
"Lieder aus fremden Welten"
Programm:
Arne Mellnäs - Aglepta
Joseph Haydn - Hexen-Einmaleins
Johannes Brahms - Waldesnacht
Maurice Ravel - Ronde
Bernd Englbrecht - Ein Jäger längs dem Weiher ging
Robert Schumann - 5 Lieder aus dem Zyklus Dichterliebe für Singstimme und Klavier
1. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
2. Am leuchtenden Sommermorgen
3. Ich hab im Traum geweinet
4. Allnächtlich im Traume
5.Aus alten Märchen winkt es
Robert Schumann - Zigeunerleben
Jaakko Mäntyjärvi - Double, Double Toil and Trouble
Robert Gass - Ancient Mother
D. Paich, J. Porcaro (Toto) - Africa
Sonntag, 20. Januar 2019
18.00 Uhr - St. Andreas Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Dienstag, 22. Januar 2019
20.00 Uhr - Aula der TU Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Jörn Lindemann, Tenor
Sybille Hempel-Abromeit, Klavier
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Franz Riemer
... im Sommersemester 2018
Auftritt bei der TU-Night 2018
Vorschau auf das Chorprogramm des Wintersemesters 2018/2019
Samstag, 16. Juni 2018, 20:30 Uhr
TU-Night: Foyer des Altgebäudes
(Altgebäude der Technischen Universität Braunschweig, Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig)
... im Wintersemester 2017/2018
Wie liegt die Stadt so wüst
Lieder gegen den Krieg, Songs und Texte für den Frieden.
Programm:
Rolf Lukowsky - Des Krieges Buchstaben
Rolf Lukowsky - Friede auf Erden
Knut Nysted - Peace I leave with you
Casey Rule (Arrangeur) - Oh Danny Boy
Thomas Weelkes - When David heard
Johannes Brahms - Fest- und Gedenksprüche
Rudolf Mauersberger - Wie liegt die Stadt so wüst
Josef Gabriel Rheinberger - Abendlied
Heinrich Schütz - Verleih uns Frieden
Sonntag, 21. Januar 2018
18.00 Uhr - St. Andreas-Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Dienstag, 23. Januar 2018
20.00 Uhr - Aula der TU Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Anke Höing
... im Sommersemester 2017
ALLES BLAU
"Blau" in allen Erscheinungsformen in Kompositionen aus 5 Jahrhunderten
Programm:
Johannes Brahms - Vineta
Edward Elgar - The Shower
Anton Bruckner - Ave Maria
Arvo Pärt - Bogoróditse Djévo
Rudolf Mauersberger - Unsterblich duften die Linden
Friedrich Silcher - Ach, wie ist's möglich dann
Altes Volkslied - Verstohlen geht der Mond auf
Franz Abt - Vergiß mein nicht
Peter Cornelius - Blaue Augen
Charles Villiers Stanford - The blue bird
Robert Schumann - Blaue Augen hat das Mädchen
Neil Diamond - Song sung blue
Richard Rogers - Blue Moon
Pierre Attaingnant - Tourdion
Engl. Traditional - What shall we do with a drunken sailor
Dienstag, 4. Juli 2017
20.00 Uhr - Aula der TU Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstr. 11, 38106 Braunschweig)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Anke Höing
Solisten:
Nathalie Werner,
Andreas Döring,
Jörn Lindemann,
Walter Stender
Klavier: Anke Höing
... im Wintersemester 2016/2017
"Requiem - Gabriel Fauré"
Programm:
Maurice Duruflé - Ubi Caritas
Maurice Duruflé - Notre Père
Gabriel Fauré - Cantique de Jean Racine, Op. 11
Gabriel Fauré - Requiem op. 48
Sonntag, 29. Januar 2017
18.00 Uhr - St. Andreas Kirche
(An der Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig)
Mitwirkende
Juliane Dennert, Sopran
Dieter Goffing, Bariton
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Sebastian Grünberg
Fauré-Orchester Braunschweig
... im Sommersemester 2016
Auftritt bei der TU-Night 2016
Chorwerke aus dem aktuellen und vergangenen Semestern von Debussy, Piazolla, Mäntyjärvi, Bernstein, Whitacre u.a.
Samstag, 18. Juni 2016, 20:00 Uhr
TU-Night: Bühne Forumsplatz
(Campus der der Technischen Universität Braunschweig, Pockelsstraße 4)
"Anstoss - Ratibor - Düdelidamm"
(Schräge Texte & verwegene Akkorde)
Chorwerke von Mäntyjärvi, Piazolla, Pascanu, Toch, Rautavaara u.a.
Samstag, 02. Juli 2016, 16:00 Uhr
Ratsgymnasium Minden, Aula
(Königswall 28, 32423 Minden)
Dienstag, 05. Juli 2016, 20:00 Uhr
Aula der Technischen Universität Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, 3. Stock)
Mitwirkende
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Sebastian Grünberg
Klavier: Joachim Beuster
... Wintersemester 2015/2016
Themenschwerpunkt Frankreich
Chorwerke von Jannequin, Debussy, Ravel, Poulenc, Hindemith u.a.
Dienstag, 02. Februar 2016, 20:00 Uhr
Aula der Technischen Universität Braunschweig
(Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, 3. Stock)
Mitwirkende
Louise Sophia Krüger, Elisabeth Hopfe, Sopran
Dorothee Münden-Fabry, Alt
Jörn Lindemann, Tenor
Walter Stender, Bass-Bariton
Sebastian Grünberg, Viola
Joachim Beuster, Klavier
Chor der TU Braunschweig
Leitung: Sebastian Grünberg
Programm-Historie
Eine Zusammenstellung aller Konzertprogramme des Chors der TU Braunschweig (und seiner Vorgänger) von 1961 bis 2017:
Zusammenstellung: Walter Stender
Aktualisiert: 20.06.2018 - Karsten Huth
Seite generiert mit: PageWizard V1.0 - zuletzt am: 05.02.2023 - Seitenvorlage: 04.02.2023
Seitenlayout angelehnt an das Corporate Design der TU Braunschweig, erweitert als responsives Design.
